Donnerstag, 27. November 2014

Tag 8 20.11.2014

E-Mail-Marketing Fortsetzung

eine Kampagne nur für eine Liste anlegen, Sementierung in der Kampagne festlegen


Text im Button ändern: rechte Maustaste/Element untersuchen/value"subscribe"
Text in Anführungszeichen kann geändert werden

Folder in mailchimp anlegen: codes für newsletter reinkopieren, dann mit Copy & paste in website einfügen

Unter webmastertools/Suchanfrage sieht man die Platzierung
indexiert --> in der Suchmaschine noch nichts registriert
crawling statistik --> crawler war auf der website, wenn nichts indexiert ist, war Seite nicht gut genug

5 Tracking-Methoden

cookie-tracking
url-tracking
pixel-tracking (unsichtbare Bildpunkte, z.B. in Werbebannern)
session-tracking
Datenbank-tracking (Daten werden abgelegt und bei Wiederaufruf abgeglichen)

--> nur cookies löschen ist kein Allheilmittel
Im Browser ghostery installieren zum Überprüfen mit wieviel/welchen tools getrackt wird (auch mal wieder deinstallieren, da sonst evtl. website nicht richtig angezeigt wird)
hier kann ich tracker eliminieren.


 Typische Probleme im email-Marketing
- mail landet im Spam-Ordner
- Absender ist in eine Blacklist eingetragen
- zuviele Bilder --> Layout könnte zersprengt werden
- Betreffzeile nicht attraktiv --> mail wird nicht geöffnet

Typische Bestandteile des email-Marketing
Dreiecks-Kern = OptIn - Autoreponder -Blog
- DoubleOptIn --> Pflicht in Deutschland (Bestätigungslink aktivieren lassen)
- Impressum im Footer
- Newsletter-Tool
- A/B Splittest (Betreffzeile austesten)
- 5 Must have Formulare (unter Listen)( Anmelde-, Fehler-, Thank you, mail bestätigen,endgültige Dankeseite) welcome optional
-  email-Adresse als Pflichtfeld markieren beim Anmeldeprozeß (zuviele Angaben verschlechtern die Eintragungsraten)
- Autoresponder
- Trigger (Auslöser)
- Adressen können eingekauft werden
- Stand alone Kampagnen ( ist einmalig und auf bestimmten Zeitraum begrenzt)

Autoresponder im email-Marketing
detail-traffic
Kundenbindung aufbauen, aufwärmen für das Produkt , OptIn-Seite bauen.
Kern: responder

Google My business
1 x Eintrag --> google maps, google+, Google Suche
Suchbegriff kombinieren mit Ortsnamen --> hohe Chance auf 1. Seite zu kommen (Kategorie - Art des Unternehmens, auf my business, nicht die Produkte)
Optimierung: Bewertungen sammeln

Unterseiten unter dem Firmennamen: kommen automatisch ---> mehr Platz = auffälliger (bzw. Data highlighter kategorien, webmaster. Markierung starten, nur diese Seite taggen)

Einstieg SEA

Google adwords

Unterscheidung in: 
Suchnetzwerk = Anzeige in der Suchmaschinenseite
Display-Netzwerk = Werbung auf anderen websites


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen